
Noch vor der Jahrtausendwende wollte die norwegische Firma Opticom einen kreditkartengroßen Chip auf den Markt bringen, der auf dem Protein Bacteriorhodopsin basiert und bis zu 30 GB speichern sollte. Siehe Biologische Speicher
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
Keine exakte Übereinkunft gefunden.